![]() |
Startseite || Vorwort || Hilfe || FAQ || FAQ (English) || Kosten || Kontakt || Datenschutz || Impressum | ||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
Woche 1 ![]() Silvester, Feuerwerk und die Folgen ![]() Das Sportjahr 2020 war geprägt durch die Corona-Pandemie: Viele Wettkämpfe fielen aus, die Olympischen Spiele in Tokio wurden verschoben, Quarantäne-Situationen mussten bewältigt werden. Schließlich gab es ein paar Turniere mit nur sehr wenigen Zuschauern. Für die Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften war das Jahr vor allem mental eine große Herausforderung. / Sportler des Jahres 2020 ZDF Woche 3![]() Am Neujahrstag fällt von der Oder-Neiße-Linie über das Erzgebirge bis zum Alpenrand örtlich ein wenig Schnee und Schneeregen bis ins Flachland herab. In den übrigen Landesteilen ist es meist trocken, wobei sich die Nebelfelder in der Westhälfte bis zum Mittag nur sehr langsam lichten. WetterOnline |
Spektrum: Öffentlichkeit ![]() Alles zum Thema Flüchtlinge: ![]() Millionen Deutsche sind auch 2017 wieder mit einer Menge guter Vorsätze ins neue Jahr gestartet. Und nach wenigen Tagen ist schon so manches selbst gesteckte Ziel bereits passé mehr ... Spektrum: Kultur![]() Jahreskreis |
Sprach-Mix ![]() Offiziell darf man alten Urlaub nur dann ins neue Jahr verschieben, wenn dringende betriebliche oder persönliche Gründe vorliegen. Obwohl sich jeder Arbeitnehmer auf die schönste Zeit des Jahres freut, verschenkt in Deutschland jeder Arbeitnehmer im Durchschnitt einen oder zwei Tage pro Kalenderjahr. Trennbare und untrennbare Verben![]() Gemeinsames Ziel Deutschlands und der EU ist es, bis zum Jahr 2009 die Verhandlungen über ein Kyoto-Folgeabkommen zum Klimaschutz für die Zeit nach 2012 abzuschließen. Bis dahin haben sich die beteiligten Industrieländer verpflichtet, ihre Treibhausgas-Emissionen um 5,2% gegenüber dem Referenzjahr 1990 zu mindern. Stilistik![]() Das Wirtschaftsklima hat sich erneut aufgehellt / verbessert. // Nach Ansicht von Unternehmen ist die Talsohle / der Tiefpunkt noch nicht erreicht. // Hinsichtlich der Geschäftsentwicklung sind die Unternehmen etwas weniger pessimistisch / zurückhaltend. |