![]() |
Startseite || Vorwort || Hilfe || FAQ || FAQ (English) || Kosten || Kontakt || Datenschutz || Impressum | ||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
Woche 1 ![]() 01.05.2014. "Die größte Erweiterung der EU-Geschichte ist für Herman Van Rompuy eine Erfolgsgeschichte. Wirtschaftswachstum und Beschäftigung sieht der EU-Ratspräsident als bestes Rezept gegen Populisten." mehr ... Woche 2![]() Nach endlos erscheinenden Wintermonaten hat die Saison endlich begonnen: Skatefans können wieder ihrem Hobby fröhnen. Egal ob sie auf speziellen Skaterstrecken durch die Natur gleiten oder sich bei Sportevents, etwa Skater-Marathons, messen. mehr ... Woche 3![]() Von Mitte April bis Johanni, dem 24. Juni, ist Spargelsaison. Mit zahlreichen Menüvorschlägen können Sie leckere Gerichte zaubern. Aber nicht nur das: Spargel ist auch gesund und macht schlank. Grund genug, den Kochlöffel zu schwingen. mehr ... |
Spektrum: Öffentlichkeit ![]() Geschichte des 1. Mai: Born in the USA ![]() Wenn es um den Urlaub geht, fangen viele beizeiten mit der Planung an. Reisebüros werden besucht, Kataloge gewälzt und Reiseführer stimmen schon ein bisschen auf die Urlaubsgegend ein. Spektrum: Kultur![]() Exil-Archiv: Ein Projekt der Else-Lasker-Schüler-Stiftung. Ziel dieser Stiftung ist die Gründung eines realen Zentrums der Verfolgten Künste. mehr ... |
Sprach-Mix ![]() Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft ist im April weiter gestiegen. Sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch ihre Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate beurteilen die befragten Unternehmen günstiger als im Vormonat. Passiv![]() Die Spargelstangen mit einem Schälmesser oder Spargelschäler schälen. Die Spargelstangen werden mit einem Schälmesser oder Spargelschäler geschält. Trennbare und untrennbare Verben![]() Viele junge Eltern und solche, die es werden wollen, wünschen sich beides: Familie und Beruf. Ein breites und hochwertiges Betreuungsangebot auch für Kleinkinder unter drei Jahren eröffnet ihnen die Chance, beides miteinander zu vereinbaren. |