![]() |
Startseite || Vorwort || Hilfe || FAQ || FAQ (English) || Kosten || Kontakt || Datenschutz || Impressum | ||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
01.03.2023
Das wechselhafte und kühle Aprilwetter bleibt uns auch in den nächsten Tagen erhalten. Zum Wochenende hin wird es milder, aber nicht überall trockener.
Zur Wochenmitte ist es in vielen Landesteilen kalt und es gibt Bodenfrost. Gebietsweise liegen sogar die Tiefstwerte unter dem Gefrierpunkt. Dazu fallen vor allem im Norden und Osten ein paar Tropfen, sonst ist es meist trocken. Die Höchstwerte liegen häufig um 10 Grad, in der Nordhälfte sogar nur im einstelligen Bereich. Mehr zum Aprilwetter
Einen glücklichen und resilienten April!
Deutschlandfunk Kultur
Kommentar zu ChatGPT
Der Sieg der Laien über das Expertentum
Überlegungen von Roberto Simanowski · 17.04.2023
"Das Internet hat das Wissen demokratisiert: Alle können sich öffentlich zu allem äußern. Expertinnen und Experten finden nun schwerer Aufmerksamkeit. Chatbots werden diese Entwicklung verstärken, prognostiziert der Medienphilosoph Roberto Simanowski" / Audio herunterladen
WWF / Indigenes Protestcamp in Brasilien / 28.04.2023
"Indigene Gruppen aus ganz Brasilien treffen sich derzeit in der Hauptstadt Brasilia zu einem mehrtägigen Protestcamp. Es ist die größte Demonstration der indigenen Völker Brasiliens, Tausende werden erwartet. Unter dem Motto „Die indigene Zukunft ist heute“ fordern sie den besseren Schutz ihrer Territorien und mehr Beteiligung an politischen Entscheidungen."
Themen zum Monat